
BLOG
Mit den digitalen Lösungen von MEHRKANAL können Automobilhersteller und Händler ihre Kunden und Interessenten von der Auswahl über den Kauf bis hin zum Service entlang des gesamten Lebenszyklus durchgängig betreuen und in jeder Phase der digitalen Customer Journey eine passende Lösung anbieten.
Ist Online-Marketing eigentlich wichtig? Sind wir ehrlich, diese Frage beantwortet sich für diejenigen von uns, die tagtäglich mit dem Marketing Berührungspunkte haben, ganz von allein. Aber wie sieht es mit diesem Verständnis bei den lokalen Vertriebspartnern aus?
Eine gezielte Suche, ein schneller Klick, Check-out und Kauf: Online Marketplaces sind aus dem Kaufverhalten vieler Nutzer nicht mehr wegzudenken. Zukünftig wird der direkte Kauf von Neufahrzeugen über das Internet eine immer größer werdende Bedeutung einnehmen.
Im Rahmen der Vorlesung „Web-to-Publish", die von der Lehrbeauftragten Ira Melaschuk an der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt wird, besuchten Studenten des Masterstudiengangs Druck- und Medientechnik die MEHRKANAL GmbH in Essen.
Viele dynamische Webapplikationen und moderne Websites basieren in ihrem Kern auf einer serverseitigen Programmierung in PHP. Wie jede Fremdsprache ist auch eine Programmiersprache ein stetiger Lern- und Fortbildungsprozess und somit lautet auch hier die Devise: „Übung macht den Meister!"
Tag für Tag werden in einem Unternehmen riesige Menge an wertvollen Kundendaten gesammelt. Jedoch ist nicht nur das Sammeln von Kundendaten und -informationen wettbewerbsentscheidend, sondern vor allem auch das Aufbereiten und die zielführende Verwendung dieser Daten.
Werbekostenzuschüsse und Budgets sind in vielen Branchen eine wichtige Antriebsfeder für die lokalen Vertriebspartner. Das ist leicht nachvollziehbar, denn je mehr ein Partner in seinen Maßnahmen subventioniert wird, desto frequenter wird auch seine Marketing-Aktivität. Zentralen haben im Allgemeinen ebenfalls ein hohes Interesse, dass Werbe-Budgets entsprechend effektiv eingesetzt und verbraucht werden.
Wie steigt ein Vertriebspartner eigentlich ins Marketing ein? Stellt man diese Frage, Marketing-Leitern unterschiedlichster Branchen, so lautet die Antwort oft, dass der Einstieg über einen bestimmten Kanal und ein bestimmtes Werbemittel erfolgt. Diese Annahme bestätigt sich allerdings nicht, spricht man direkt mit den Vertriebspartner und fragt sie nach ihren gewünschten Einstiegsoptionen ins Marketing.