BLOG

Blogpost_Content_Piece2_1280x537-min

Werbemittel clever orchestrieren

Inhalte relevant und automatisiert ausspielen. Für das lokale Marketing eine Herausforderung. Viele unterschiedliche Kanäle und Formate werden potenziert um die Anzahl der Standorte. Marketing Technology löst diese Schwierigkeit auf. Sie bietet großen Marken eine effektive Hilfestellung. Doch mit welchen Softwaretools entsteht der notwendige Einklang? Lassen sie uns genauer hinsehen!

Die Basis aller Werbeaktionen ist ein Content Hub. Über ein Dashboard findet der Endnutzer hier zentral bereitgestellte Daten. Also beispielsweise die multimedialen Assets, wie Bilder, Videos oder Angebote mit Preisen, aus denen Werbemittel entstehen können. Auf diesen Knotenpunkt können alle beteiligten Partner zugreifen. Um nun Schwung in den Prozess zu bringen, braucht es ein weiteres Tool.

Automation ist unerlässlich, um Schwung und vor allem eine Effizienzsteigerung zu erreichen. Als Tool dafür gilt eine Creative Engine, der das Prerendering von individuellen Werbemitteln übernimmt. Das bedeutet, die Werbemittel werden anhand von Daten wie Logos, Namen oder Angeboten automatisiert für alle teilnehmenden Standorte erstellt.

Bei der unendlichen Masse an Werbebotschaften, die auf die potenziellen Kunden einprasseln ist die Ausspielung von hyperpersonalisiertem Content ein absoluter Vorteil. Standorte können über Direct-Marketing Kanäle kontaktspezifisch Inhalte ausspielen. So überzeugen sie Bestandkunden oder Neukunden mit der jeweils passenden Botschaft.

Wir halten also fest, dass mittels passender Softwaretools, Inhalte relevant und automatisiert ausgespielt werden. Prozesse können abgekürzt und Effizienz gesteigert werden. In unserer Marketing Suite verbergen sich diese Tools im Bereich „Target". Wollen Sie dazu mehr erfahren? Schauen Sie gerne auf unsere Produktseite.

Manage Marketing Ressourcen

Marketing Ressourcen effektiv managen

Mehr Effizienz im Tagesgeschäft bei der Koordination aller Marketingmaßnahmen? Eine Herausforderung! Die Pflege unterschiedlicher Systeme frisst in einer dezentralen Landschaft zu viel Energie. Ein sinnvoll verzahntes Marketing Ressource Management (MRM) ist besonders für Marken mit vielen Verkaufsstandorten ein unerlässliches Instrument. 

Eine breit angelegte crossmediale Kampagne erfordert neben Kreativität auch eine gute Planung sowie eine klare Kommunikation. Alle Standorte müssen informiert sein, wann welche Aktionen anstehen. Das Zentrieren dieser Informationen auf einer Plattform ist eine starke Arbeitserleichterung. Mittlerweile ein anerkannter Standard ist dabei auch ein sinnvoll angelegtes Digital Asset Management. Einzelne Standorte und Agenturen können mit einem solchen System dem Kunden gegenüber einheitlich auftreten. Die zentrale Leitung der Marke kann den Einsatz von Bild- oder Videoformaten gezielt managen.

Zu den Ressourcen gehören des Weiteren auch die Budgets. Häufiges Ziel ist es, die Kosten pro Kundenkontakt zu senken. Ein gutes MRM Tool sollte daher helfen, die Mediabudgets zu monitoren. Ein weiteres, integriertes digitales Werkzeug, das den einzelnen Standorten hilft Kampagnen zu budgetieren. Gleichzeitig hat die zentrale Marketingleitung die Möglichkeit mit einem vernetzten Tool, Werbekostenzuschüsse automatisiert zu verteilen.

Zum Monitoring der Marketing Maßnahmen gehört natürlich auch die Analyse. Die Performance crossmedialer Kampagnen zu messen und zu bewerten sollte so einfach und schnell wie möglich sein. Der daraus resultierende Nutzen ist folgerichtig eine stetige Verbesserung in der Kampagnenplanung.

Eine Marketing Suite integriert Funktionen und Tools MRM und vernetzt alle Funktionen. So lassen sich zentrale Marketingteams und Standorte zur Umsetzung von Marketingmaßnahmen leicht organisieren. Ressourcen werden effektiv gemanagt, die Produktivität gesteigert. Marketingplanung, Budget Management, Digital Asset Management und die fortlaufende Analyse können hier gesteuert werden. Sind diese Bereiche auf Knopfdruck händelbar, steigen Kreativität und Motivation aller Beteiligten. Die Marke profitiert von einer hohen Kampagnenteilnahme durch die Standorte und somit von einer gesteigerten Reichweite.

Marketing-Suite-01

Zu MarTech mit der Marketing Suite

Botschaften an den Kunden personalisiert abzusetzen ist mittlerweile unerlässlich. Die Anforderungen an große Marken ihre Kampagnen automatisiert, lokal und effizient zu steuern verschärfen sich allerdings. 

Jubilaum-Mehrkanal

18 Jahre MEHRKANAL - wir feiern Firmenjubiläum!

Der 18. Geburtstag ist mehr als nur ein Anlass für Glückwünsche, Geschenke und ausgiebige Feierei. Der 18. Geburtstag ist ein Anlass, um auf viele erfolgreiche Jahre und schöne Erinnerungen zurückzublicken! 

EcoVadis-Auszeichnung für MEHRKANAL

EcoVadis hat unsere Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility geprüft und prämiert! Als unabhängige internationale Plattform für Nachhaltigkeits-Ratings analysiert und bewertet EcoVadis die Leistungen von Unternehmen in den zentralen Feldern von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility.

Automobil-Dealer-Website

Individuelle Websites für eine unbegrenzte Anzahl an Vertriebspartnern

Das Aufsetzen von individuellen Händler-Websites setzt ein hohes Maß an technischem Know-how, sowie einen hohen Grad an Koordinationsaufwand seitens der Zentrale und der lokalen Partner voraus. Auch der hohe Kosten- und Pflegeaufwand muss berücksichtigt werden - natürlich alles unter Beachtung eines einheitlichen Designs der Marke. 

Videoberatung

Videoberatung mit MEHRKANAL

Die aktuellen Entwicklungen digitaler Technologien im Alltag verändern das Verhalten und die Erwartungen von Interessenten und Kunden. Diese setzen eine Customer Journey voraus, in der Online- und stationäre Touchpoints übergreifend vernetzt sind.
Customer-Journey-Automobil

MEHRKANAL gestaltet gesamte digitale Customer Journey

Mit den digitalen Lösungen von MEHRKANAL können Automobilhersteller und Händler ihre Kunden und Interessenten von der Auswahl über den Kauf bis hin zum Service entlang des gesamten Lebenszyklus durchgängig betreuen und in jeder Phase der digitalen Customer Journey eine passende Lösung anbieten. 

google-Schnittstelle-fur-Partner

Erfolgreiche Google-Kampagnen für alle!

Ist Online-Marketing eigentlich wichtig? Sind wir ehrlich, diese Frage beantwortet sich für diejenigen von uns, die tagtäglich mit dem Marketing Berührungspunkte haben, ganz von allein. Aber wie sieht es mit diesem Verständnis bei den lokalen Vertriebspartnern aus? 
Dacia-onlineshop

MEHRKANAL entwickelt Online Marketplace für Neufahrzeuge

Eine gezielte Suche, ein schneller Klick, Check-out und Kauf: Online Marketplaces sind aus dem Kaufverhalten vieler Nutzer nicht mehr wegzudenken. Zukünftig wird der direkte Kauf von Neufahrzeugen über das Internet eine immer größer werdende Bedeutung einnehmen. 

Studenten bei MEHRKANAL

Im Rahmen der Vorlesung „Web-to-Publish", die von der Lehrbeauftragten Ira Melaschuk an der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt wird, besuchten Studenten des Masterstudiengangs Druck- und Medientechnik die MEHRKANAL GmbH in Essen. 

PHP-Konferenz-Besuch

PHP Conference in London

Viele dynamische Webapplikationen und moderne Websites basieren in ihrem Kern auf einer serverseitigen Programmierung in PHP. Wie jede Fremdsprache ist auch eine Programmiersprache ein stetiger Lern- und Fortbildungsprozess und somit lautet auch hier die Devise: „Übung macht den Meister!"

MEHRKANAL GmbH
Theodor-Althoff-Str. 2
45133 Essen

Telefon: +49 201 27303-0
E-Mail: info@mehrkanal.com
Image

Wählen Sie die Websitesprache:

Produkte